contact@wix.com
+123-456-789
© 2035 by The Clinic.Powered and secured by Wix
Mit unseren Workshops investieren Sie in die Zukunft Ihres Recruitings
Entwickeln Sie Unternehmensbotschafter
und glänzen Sie mit authentischen Kurzvideos
Ihre Lehrlinge sind die Zukunft Ihres Unternehmens. Mit den richtigen Fähigkeiten ausgestattet, können sie Ihre Marke auf Social Media authentisch und ansprechend präsentieren. Unsere spezialisierten Workshops unterstützen Ihre Lehrlinge dabei, Unternehmensbotschafter zu werden und professionelle Kurzvideos zu erstellen, die genau die richtige Zielgruppe ansprechen und auf den passenden Plattformen, einschließlich SURFjobs, geteilt werden.
Fördern und nutzen Sie die digitalen Talente Ihrer Lehrlinge
Durch den gezielten Einsatz von Lehrlingen als Unternehmensbotschafter verbessern Sie nicht nur die Außenwirkung Ihres Unternehmens, sondern stärken auch Ihr Employer Branding. Authentische Kurzvideos bieten potenziellen neuen Lehrlingen einen direkten und ehrlichen Einblick in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur. Dies schafft Vertrauen und erhöht die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber. Laut einer Studie (2023) sehen sich 96% der Menschen Videos an, um mehr über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren, was zeigt, wie effektiv Videos als Kommunikationsmittel sind. Nutzen Sie diese Kraft der Videos nicht nur für Ihre Produkte, sondern auch für Ihr Recruiting, um Ihr Unternehmen bestmöglich im digitalen Raum zu präsentieren!
Verbesserung der Außenwirkung und Stärkung des Employer Branding
Effektives Recruiting junger Talente
Mit diesen Videos können Ihre Lehrlinge zeigen, wie spannend und vielfältig eine Ausbildung bei Ihnen ist, was das Recruiting neuer Talente erheblich erleichtert. Eine Umfrage (2019) von Glassdoor ergab, dass 77 % der Jobsuchenden die Unternehmenskultur in ihre Entscheidung einbeziehen, sich zu bewerben. Die authentischen Einblicke und die Begeisterung Ihrer Lehrlinge wirken ansteckend und machen Ihr Unternehmen zu einem bevorzugten Arbeitgeber in den Augen der jungen Generation. Eine Studie von CareerBuilder zeigt, dass Jobanzeigen mit Videos eine 34 % höhere Bewerbungsrate haben, was ihre Bedeutung im modernen Recruiting unterstreicht.
Nachhaltige Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke
Durch die Kombination aus praxisnahen Inhalten und der direkten Produktion von Kurzvideos werden Ihre Lehrlinge zu echten Markenbotschaftern, die Ihre Recruiting-Strategie und Ihr Employer Branding nachhaltig stärken.
Einblicke
Das sagen unsere Kunden:
🔧📱 Spannender Workshop mit SURFjobs bei G. Klampfer! 🌟🎥
Wir hatten das Vergnügen, externe Experten von @surf_jobs zu einem besonderen Social Media Workshop bei uns zu begrüßen. Unsere Lehrlinge und unser Praktikant haben wertvolle Einblicke in die Welt von Instagram Reels und TikTok Videos erhalten! 📲✨
Die externen Profis brachten unseren Youngsters nicht nur den Algorithmus und die Key-Facts von TikTok näher, sondern lehrten ihnen auch, wie man selbstständig kreative Videos dreht und schneidet. Der Höhepunkt des Tages war das Produzieren von drei verschiedenen Lehrberufvideos, bei denen unsere Lehrlinge selbst als Kameraleute agieren und die Videos schneiden durften – natürlich unter fachkundiger Anleitung. 🎬👏
Besonders beeindruckend war die lockere und freundliche Atmosphäre. Unsere Lehrlinge haben den Workshop begeistert angenommen und mit der #TikTok App und dem mobilen Schnittprogramm #CapCut bereits erstaunliche Ergebnisse erzielt. 🤝📱
Ein herzliches Dankeschön an die Experten von @surf_jobs für den lehrreichen Tag und an unsere Lehrlinge für ihr Engagement und ihre Kreativität! 🚀🌐
#Lehrlingsworkshop #SocialMediaTraining #InstagramReels #GKlampfer #SURFjobs #FutureSkills #Teamwork #Innovation #LearningByDoing #GreenEnergy

Hier geht es zum Beitrag von @g.klampfer auf Instagram

Fördermöglichkeiten durch WKO DigiSchecks
Ein weiterer Vorteil unserer Workshops ist die vollständige Förderung durch die DigiSchecks der WKO. Unsere Workshops sind durch den Prüfungsausschuss geprüft und genehmigt, was bedeutet, dass Ihre Lehrlinge kostenlos an unseren Workshops teilnehmen können und Ihr Unternehmen somit keinerlei zusätzliche Kosten tragen muss. Diese Förderung ermöglicht es Ihnen, in die digitale Kompetenz und Kreativität Ihrer Lehrlinge zu investieren, ohne Ihr Budget zu belasten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Lehrlinge zu digitalen Markenbotschaftern zu entwickeln, Kurzvideos zu produzieren und gleichzeitig von der finanziellen Unterstützung der WKO zu profitieren.
Unsere Workshops im Detail
Workshop 1:
Social Media Skills - Unternehmensbotschafter werden
-
Einführung in Social Media Marketing: Grundlagen der Unternehmenskommunikation und Social Media Plattformen.
-
Bedeutung von Unternehmensbotschaftern: Rolle und Vorteile von Unternehmensbotschaftern in der digitalen Welt.
-
Fallstudienanalyse: Praxisbeispiele erfolgreicher Unternehmensbotschafter und deren positive Auswirkungen.
-
Unternehmens- und Zielgruppenanalyse: SWOT-Analyse, Festlegung von Zielen und Erstellung von „Buyer Personas“.
-
Entwicklung von Content-Strategien: Best Practices, Entwicklung eigener Content-Ideen und Feedbackrunde.
Dauer: 1 Tag (8 Einheiten zu je 50min)
Förderung: 75% über Lehrbetriebs-Verbundförderung
Workshop 2:
Video-Marketing für professionelle Social Media Unternehmensaccounts
-
Einführung und Grundlagen: Bedeutung der Social-Media-Präsenz und Überblick über Instagram und TikTok.
-
Algorithmen, Datenschutz und rechtliche Aspekte: Verständnis der Plattform-Algorithmen, Datenschutzrichtlinien und Urheberrecht.
-
Videoproduktion mit Smartphones: Vorbereitung, Kameratechniken, Audiotipps und Videobearbeitung.
-
Praxisteil: Zielgruppenanalyse, Storyboard-Entwicklung, Drehen und Bearbeiten von Videos.
-
Vertiefung und Feedback: Fortgeschrittene Funktionen, Steigerung der Sichtbarkeit und Feedbackrunde.
-
Nach Workshop 2 haben Sie genügend Kurzvideos, um Ihr Profil auf SURFjobs mit ausreichend Content zu befüllen.
Dauer: 1 Tag (8 Einheiten zu je 50min)
Förderung: 75% über Lehrbetriebs-Verbundförderung
Download Workshop-Details inkl. vorgeschlagener Zeitablauf:
-
Was ist SURFjobs?Wir sind ein junges EdTech-Startup aus Linz, das sich auf digitale Berufsorientierung spezialisiert hat. Unsere Kurzvideo-App, seit September 2024 verfügbar, wird im Berufsorientierungs-Unterricht von der 3. Klasse NMS bis zum Poly genutzt. Sie funktioniert wie TikTok – aber ist speziell da, um Jugendliche über ihre Möglichkeiten aufzuklären und direkt mit weiterführenden Schulen und potentiellen Lehrbetrieben zu verbinden.
-
Ich hatte noch nie Kontakt mit SURFjobs, habe aber eine Bewerbung erhalten – warum?Wir haben alle potenziellen Lehrbetriebe in Österreich in unserer App gelistet, damit Jugendliche sich umfassend orientieren können. Über die Alternativbewerbung können sich Jugendliche direkt bei Unternehmen in ihrer Region bewerben – auch wenn diese noch keinen eigenen SURFjobs-Account haben. Um zu vermeiden, dass sich Jugendliche auf nicht mehr aktuelle oder falsche Lehrstellen bewerben, empfehlen wir Ihnen SURFjobs free. Damit werden nur Ihre tatsächlich offenen Lehrstellen angezeigt – kostenlos und ohne Aufwand.
-
Warum sollte ich als Unternehmen SURFjobs nutzen?Mit SURFjobs finden Sie passende Lehrlinge, weil es genau dort ansetzt, wo Jugendliche sich informieren: auf ihrem Smartphone und in der Schule. 94 % der Jugendlichen nutzen täglich Kurzvideos und verbringen durchschnittlich 3,5 Stunden am Handy, während klassische Methoden wie lange Textanzeigen oder Flyer aufgrund der 8-Sekunden-Aufmerksamkeitsspanne kaum noch wirken. Gleichzeitig wird SURFjobs direkt im Berufsorientierungs-Unterricht von Lehrkräften eingesetzt – so wird Ihr Unternehmen genau dort sichtbar, wo potenzielle Lehrlinge aktiv nach Informationen suchen. Mit SURFjobs Pro erreichen Sie: ✅ Mehr Bewerbungen – Unternehmensprofile mit Videos haben eine 100 % längere Verweildauer und erhalten 34 % mehr Bewerbungen. ✅ Bessere Passung – Dank authentischer Einblicke und klarer Infos bewerben sich nur wirklich interessierte Jugendliche. ✅ Weniger Drop-outs – Mehr realistische Einblicke bedeuten weniger falsche Erwartungen und somit eine höhere Bindung. Kurz gesagt: Mit SURFjobs erreichen Sie Jugendliche dort, wo sie sich informieren – und das mit den richtigen Inhalten. Zusätzlich bieten wir Ihnen mit SURFjobs Free kostenlos die Möglichkeit, Ihre aktuell freien Lehrstellen in der App anzeigen zu lassen.
-
Welche Schulen arbeiten im Unterricht mit SURFjobs?Aktuell ist SURFjobs in Oberösterreichs Schulen im Einsatz. Bereits über 40 Mittelschulen und Polys nutzen unsere Plattform aktiv im Unterricht. Wenn Sie wissen möchten, ob eine bestimmte Schule dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne – wir geben Ihnen Auskunft!
-
Wie kann ich mein Unternehmen auf SURFjobs präsentieren?Es gibt 2 Wege: 1) Wenn Kurzvideos vorhanden sind: Ganz einfach über das Business Interface registrieren und ein Profil erstellen. Um sicherzustellen, dass Ihr Profil und die Videos auch in der App sichtbar sind, müssen Sie Ihr Profil in der App live schalten. Dies erfolgt direkt in Ihrem Profil durch den Abschluss eines Abonnements. 2) Wenn Sie Kurzvideos brauchen: Einfach ein Paket bei uns buchen. Hier haben Sie alles aus einer Hand: - Videoproduktion - Onboarding - Live-Schaltung des Profils in der App Zusätzlich beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten & teilen mit Ihnen unser Wissen über effektive Jugendansprache per Kurzvideos.
-
Ich habe keine passenden Kurzvideos?Keine Sorge, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! Buchen Sie dazu einfach unser Paket bestehend aus Setup und monatlichen Fixum. Videoproduktion, Onboarding, Ausspielung der Kurzvideos in Schulen: alles inkludiert. Einfach. Schnell. Professionell. Durch unseren täglichen Austausch mit Jugendlichen profitieren Sie zusätzlich von unserem Wissen, was Jugendliche wirklich von Ihrem Betrieb sehen wollen. Wir sind absolute Experten, wenn es darum geht, authentische Kurzvideos für Ihr Lehrlingsmarketing zu produzieren.
-
Wie hoch sind die Preise für die Nutzung von SURFjobs?SURFjobs Free ist unser kostenloser Service, wo Sie Ihre aktuell freien Lehrstellen in der App anzeigen lassen können. Um Ihre Passung & Bewerbungsanzahl signifikant zu erhöhen empfehlen wir SURFjobs Pro. Die Kosten für die Nutzung von SURFjobs Pro hängt von der Anzahl der Lehrlinge im Unternehmen ab. Neben den einmaligen SETUP-Kosten von 2.375€ (mit Förderung nur 872€) starten kleine Unternehmen bereits ab 90,75 € pro Monat. Eine detaillierte Übersicht über die Preise und Pakete finden Sie auf unserer Website unter „Unser Angebot“.
-
Wie funktioniert das Zahlungsmodell?Für SURFjobs Free gibt es kein Zahlungsmodell, da kostenlos. Das Zahlungsmodell für SURFjobs Pro besteht aus zwei Schritten: 1) Einmaliges Setup Wir erstellen professionelle Kurzvideos für Ihr Unternehmen. Nach Abschluss des Setups erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail von SURFjobs. 2) Monatliches Fixum Ein Abo-Modell, das Ihre Präsenz in der App und den Schulen sichert. Sie können zwischen monatlicher, jährlicher oder zweijähriger Abrechnung wählen und per Rechnung, SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Zahlungsbedingungen und Kündigungsfristen finden Sie in unseren AGB. Falls Sie bereits passende Kurzvideos haben, können Sie direkt mit Schritt 2 starten: Registrieren, Profil erstellen, Zahlung abschließen – und schon sind Sie in der App präsent!
Kurz & kompakt:
Zukunftsweisende Zusatzausbildung:
Lehrlinge als digitale Markenbotschafter.


Praxisnahe Workshops: Sofort umsetzbare Ergebnisse und Fähigkeiten.

Effektives Recruiting: Höhere Bewerbungsraten durch Kurzvideos.

Stärkung des Employer Branding: Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen.

Förderung: 75% Kostenübernahme durch Förderung der WKO.

Emotionale Bindungen: Authentische Einblicke ins das Unternehmen.